
Böker Damast Enchoku
Böker Damast Enchoku
Mit dem Enchoku Damast hat der saarländische Damastschmied Andreas Henrichs einen ganz besonderen Damaststahl entworfen. Das ausgefallene Muster wird durch eine Änderung der Schmiederichtung im Schmiedeprozess geschaffen, bei der das Damastpaket hochkant (japanisch = ‚enchoku‘) weitergeschmiedet wird. Dieser komplexe Arbeitsgang erfordert die gesamte Erfahrung und das geballte Knowhow des Damastschmieds.Entstanden ist ein faszinierendes Material mit 300 Lagen, das sich klar von herkömmlichen Damaststählen unterscheidet, Das charakteristische Muster macht den Böker Damast einzigartig. Die ausgefallene Klingenmaserung fällt dem Betrachter sofort ins Auge und bietet die Einzigartigkeit für den Freund außergewöhnlicher Küchenmesser.